Kunst
Die Kunst des SCHENKENS liegt nicht im schenken.
Die Kunst des SCHENKENS ist,
ETWAS zu geben was er/sie/es sich nicht kaufen kann.
629 mal reingeblinzelt
Das schönste an den meisten Männern
ist die Frau an ihrer Seite!
527 mal reingeblinzelt
,,Was würde Ich denn wirklich gerne tun, wenn Ich ALLES tun könnte"?
Ich würde alles tun um die Menschen kennenzulernen, denn nichts ist spannender als dein Gegenüber...^^ schau ihm einfach nur in die Augen und nimm dir Zeit für ihn!
Was würdet Ihr denn wirklich gerne tun, wenn Ihr ALLES tun könntet?
Es würde mich brennend interessieren!!
539 mal reingeblinzelt
Mit einem roten Geldbeutel soll man immer Geld haben.
(nach altem asiatischen Brauch)
585 mal reingeblinzelt
Friedrich Schiller (1759-1805) 1785
Freude schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten Feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligtum!
Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng geteilt.
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.
Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Brüder, überm Sternenzelt
Muß ein lieber Vater wohnen,
Wem der große Wurf gelungen,
Eines Freundes Freund zu sein,
Wer ein holdes Weib errungen,
Mische seinen Jubel ein!
Ja, wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer's nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund!
Was den großen Ring bewohnet,
Huldige der Sympathie.
Zu den Sternen leitet sie,
Wo der Unbekannte thronet.
Freude trinken alle Wesen
An den Brüsten der Natur,
Alle Guten, alle Bösen
Folgen ihrer Rosenspur.
Küsse gab sie uns und Reben,
Einen Freund, geprüft im Tod,
Wollust ward dem Wurm gegeben,
Und der Cherub steht vor Gott.
Ihr stürzt nieder, Millionen?
Ahnest du den Schöpfer, Welt?
Such ihn überm Sternenzelt!
Über Sternen muß er wohnen.
Freude heißt die starke Feder,
In der ewigen Natur,
Freude, Freude treibt die Räder
In der großen Weltenuhr.
Blumen lockt sie aus den Keimen,
Sonnen aus dem Firmament,
Sphären rollt sie in den Räumen
Die des Sehers Rohr nicht kennt.
Froh wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächtigen Plan,
Laufet Brüder, eure Bahn,
freudig wie ein Held zum Siegen!
Aus der Wahrheit Feuerspiegel
Lächelt sie den Forscher an.
Zu der Tugend steilem Hügel
Leitet sie des Dulders Bahn.
Auf des Glaubens Sonnenberge
Sieht man ihre Fahnen wehn,
Durch den Riß gesprengter Särge
Sie im Chor der Engel stehn.
Duldet mutig, Millionen!
Duldet fur die beßre Welt!
Droben überm Sternenzelt
Wird ein großer Gott belohnen.
Göttern kann man nicht vergelten,
Schön ists, ihnen gleich zu sein.
Gram und Armut soll sich melden,
Mit den Frohen sich erfreun.
Groll und Rache sei vergessen,
Unserm Todfeind sei verziehn,
Keine Träne soll ihn pressen,
Keine Reue nage ihn.
Unser Schuldbuch sei vernichtet!
Ausgesöhnt die ganze Welt!
Brüder - überm Sternenzelt
Richtet Gott, wie wir gerichtet.
Freude sprudelt in Pokalen;
In der Traube goldnem Blut
Trinken Sanftmut Kannibalen,
Die Verzweiflung Heldenmut. -
Brüder, fliegt von euren Sitzen,
Wenn der volle Römer kreist;
Laßt den Schaum zum Himmel spritzen:
Dieses Glas dem guten Geist!
Den der Sterne Wirbel loben,
Den des Seraphs Hymne preist,
Dieses Glas dem guten Geist
Überm Sternenzelt dort oben!
Festen Mut in schweren Leiden,
Hilfe, wo die Unschuld weint,
Ewigkeit geschwornen Eiden,
Wahrheit gegen Freund und Feind,
Männerstolz vor Königsthronen -
Brüder, gält' es Gut und Blut:
Dem Verdienste seine Kronen,
Untergang der Lügenbrut!
Schließt den heilgen Zirkel dichter!
Schwört bei diesem goldnem Wein,
Dem Gelübde treu zu sein,
schwört es bei dem Sternenrichter!
790 mal reingeblinzelt
Es war ganz anders, wunderschön! Göttlich!
Am letzten Samstag Nachmittag, es stürmt, ist kalt. Die Martinikirche ist sehr schön geschmückt, natürlich auch schon für das Erntedankfest. Die Gäste warten schon in der Kirche auf das Goldpaar und dann kommen sie. Sie schreiten so wie vor 50 Jahren langsam den Gang entlang, lächelnd, wissend. Schreiten durch einen goldenen Rosenbogen hindurch auf den Altar zu, wo sie den Segen des Pfarrers erwarten.
Ein sehr junger Pfarrer spricht einfühlsame, romantische, liebevolle Worte über Dankbarkeit, darüber ein Leben gemeinsam verbringen zu dürfen, durch alle Höhen und Tiefen gemeinsam gegangen zu sein, sie bestanden zu haben, sich immer wieder neuen Mut und neue Kraft gegeben zu haben, auch wenn da mal Zweifel, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit den Weg beherrscht haben.
Heute und beim zurückdenken an all die Jahre, die doch so schnell vergangen sind, ein 1/2 Jahrhundert, 50 Jahre, ist das Goldpaar von einer tiefen inneren Dankbarkeit erfüllt. Sie danken Gott für dieses gemeinsame Leben, mit/in viel Liebe. Sie danken für ihre Kinder und Freunde, die heute noch an ihrer Seite stehen und sie würden den gleichen Schritt noch einmal tun, genauso und nicht anders.
Hach, seufz, ein Tränchen kullert bei so manchen der Anwesenden, in seinen eigenen Gedanken versunken.
Wir singen gemeinsam Lob-und Dankeslieder. Es ist alles so richtig feierlich und schön. Noch ein gemeinsames Schlussgebet und dann..^^
Wir Mädels vom SC, alle in weißen Blusen, dunkler Hose und dem Halstuch mit dem SC-Sportverein Emblem drauf, stellen uns gegenüber am Ausgang auf, jede eine rote Rose in der Hand, die das Goldpaar später in die Hand gedrückt bekommt, wenn wir sie gratulieren.
Der Fotograf steht auch bereit und dann kommt das Brautpaar aus der Kirche. Wir heben unsere Rosen hoch zum Spalier und die beiden schreiten als erstes durch unseren Rosenbogen. Der Pfarrer zwinkert mir lächelnd zu, sagt zauberhaft und die Gäste folgen nun auch hindurch, alle mit einem Lächeln im Gesicht. Es ist garantiert ein wunderschönes, zauberhaftes Bild ;-))
Das Goldpaar ist so gerührt, wir herzen und umarmen uns und alle fanden es irgendwie "Himmlisch". Eben "Göttlich".
Für uns Mädels war die Feier zu Ende. Wir sind danach noch in ein Cafe' gefahren und haben über die Liebe und das Leben geplaudert und das es möglich ist und es zollt wahrlich Achtung und Respekt.
In unsere heutigen schnelllebigen Zeit ist es beinahe unmöglich geworden die Liebe so zu leben und das macht uns alle ziemlich traurig... aber/und dennoch gibt es sie, die "Wunder der Liebe"!
Es ist eine große Kunst, das Leben aus Liebe gestalten und gemeinsam zu meistern!
498 mal reingeblinzelt
Die Kult-Comedy für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen!
CAVEMAN (derer gibt es 12, die der Welt die Wahrheiten offenbaren) surft durch sämtliche Klischees (...) und das begeisterte Quieken und Kichern zeugt von einem extrem hohen Wiedererkennungswert.
Bittere Wahrheiten, zuckersüß verpackt. Tiefe Einsichten. Zum Brüllen komisch.
So unterhaltsam, so grell und komödiantisch präzise bekommen Mann und Frau ihre Macken selten um die Ohren geschlagen.
Mischung aus Theater, Mitmachshow und viel Comedy. Im Sekundentakt fliegen die Klischees über die Rampe. (...) so klopft sich das Publikum auf die Schenkel, Paare sehen sich an und sagen "Genau wie du!".
Es ist ein zweistündiges intensives Lachmuskeltraining. ein Mix aus Schauspiel, Slapstick und Comedy. 8 Millionen Menschen in 42 Ländern haben "CAVEMAN" inzwischen gesehen, ich nun auch ;-) und es war herrlich, einfach Genial von diesem Künstler - "Christoph Schobesberger", als Tom einen Spiegel vorgehalten zu bekommen und wir haben miteinander über uns selber soviel gelacht wie lange nicht mehr. Das ist im wahrsten Sinne das Schönste an allem! Die Show hat es in sich, was aber auch nicht anders zu erwarten ist. Denn die Inszenierung hat keine andere als die unvergleichliche - "Esther Schweins" für uns gemacht.
Eines Nachts geschieht das Unfassbare:
Von seiner Frau vor die Tür gesetzt, philosophiert Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, gemeinsam mit dem Publikum über Liebe, Kommunikationsprobleme und Socken, die eine Ehe gefährden können, über den kleinen Unterschied und seine großen alltäglichen Folgen. Als männliche Logik und begrenzte Phantasie ihn schnell an seine Grenzen stoßen lassen, erfährt Tom von unerwarteter Seite Hilfe. Im "magischen Unterwäschekreis" erscheint ihm sein Urahn aus der Steinzeit und lässt ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben:
Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen.
Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht ändern konnte.
Er analysiert die unterschiedlichen Universen von Männern und Frauen, um am Ende seiner Live-Performance herauszufinden, dass er kein "Scheißkerl" ist, sondern immer noch Jäger, ein moderner Höhlenmann, der seine Frau lieben und beschützen möchte.
Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand:
Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen!
Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das befremdliche Universum der Sammlerinnen:
Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex.
Mit immensem Mitteilungsbedürfnis, trockenem Humor und ironischem Blick beobachtet Tom nun auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung "Rumsitzen, ohne zu reden" bedeuten kann, warum Fernsehen als Arbeit bewertet werden sollte und dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten "Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren" beginnt und gleichzeitig endet.
Einfach köstlich. Das Stück sollte man als Partnertherapie alle zwei Jahre empfehlen. Ausdauerndes Lachen und gute Laune ist garantiert. Es ist empfehlenswert, irgendwie "Göttlich", so wie wir eben sind!
"Männer und Frauen"!
Noch ein wahres "Phänomen"! Während der Pause und nach der Show schauen sich Männer und Frauen offen in die Augen, lächeln sich an und reden miteinander, viel, können garnicht aufhören. Denn nun wissen wir wieder: wir passen ja doch irgendwie zusammen.
"Gegensätze" ziehen sich eben an!
Weitere Infos's unter: www.CAVEMANSHOW.de
770 mal reingeblinzelt
dass Frau das einzigste Geschenk ist, welches sich selbst verpackt ;-)
586 mal reingeblinzelt
Männer und Frauen geht garnicht... oder überhaupt nicht!
"Aber Gemeinsam sind sie Genial"!
645 mal reingeblinzelt