Leben

Die Kleine! Versunken in den zauberhaften Klängen der Musik! Ja!:)

Blick hinten vom Schlossgarten aus.

Das Mittelalterliche Schloss von wildem Wein umgeben. Hauptportal.

NDR Musik-Band sorgt für gute Laune!:)

Die Schafe, die immer noch Blau sind:)

Dalien in allen möglichen leuchtenden Farben.

Sie verschönern unseren Herbst!

Auch sie entfalteten ihre ganze Schönheit wie jede einzelne Blume!

Die Kürbisse beim Namen genannt!;)

Dieses hochgestapelte Kürbis-Wunder-Werk auf Stroh!

Eine bunte Vielfalt hinterm Schloss:)

Gladiolen und Mombresien so leuchtend vor zerrissener Liebe!

'Rosa Immergrün' erzählt gern etwas über den Park der Gärten.

Strahlend schön! Man kann sich garnicht abwenden...^^
1207 mal reingeblinzelt
Nach einer durchtanzten Nacht (Samstag) ist so ein ruhiger Schlossbesuch am Sonntag genau richtig. Man merkt aber schon die Begrüßung des Herbstes, von all der Blütenpracht, die hier im Sommer herrschte. Es ist nicht mehr so farbenfroh in den Gärten, dafür ist das alte Gemäuer des Schlosses von wildem Wein, rotem Weinlaub und Efeu umgeben. Wunderschön sieht es im Sonnenlicht aus und läßt das Schloss beinahe märchenhaft erscheinen.
Zahlreiche Besucher waren wieder einmal dort. Schlossführungen haben stattgefunden und zu gewinnen gibt es auch immer etwas. Die NDR-Musikband ist vor Ort und sorgt für Stimmung, obwohl ich es ein wenig leiser schöner finde!:) Es ist auf jeden Fall lauter wie im Sommer...^^
Nun ist schon wieder die Erntedank,-und Kürbiszeit, da denkt man doch glatt schon an Halloween und den Spaß, die Kürbisse auszuhölen, ihnen Gesichter zu verleihen und.. vieles mehr!;-)
Dennoch, die Dame in Rose liest immer noch, ein wenig verstaubter ist sie zwar, aber ihre Stimme ist noch die gleiche. Und die Lilien blühen so schön und ziemlich lange. Sie verströmen einen betörenden Duft und vor der zerrissenen Liebe blühen jetzt rote Gladiolen und Frysitzien, wo im Sommer die Roten Rosen und im Frühjahr die Tulpen und Narzissen zu bewundern waren. Da ist ja auch noch die spiralförmig angelegte Blumeninsel. Sie ist mittlerweile durch die weit leuchtenden Orangefarbenen NDR- Liegestühlen geschmückt worden. Die Schafe sind immer noch blau und und die Alpakas kriegen langsam aber sicher ihr Winterfell.
Und wir, wir haben es uns noch einmal im Schlosscafe' gemütlich gemacht, mit einem Kaffee und einem Stückchen Rhabarberkuchen. Die Sonne schickt ihre noch wärmenden Strahlen zu uns hinunter und wir geniessen diese schöne Stunde mit angenehmen Rückblicken über diese Landesgartenschau mitten zwischen den Meller Bergen und dem Wiehengebirge in unserem kleinen historischen Städtchen Bad Essen.
Die Jahreskarten haben sich auf jeden Fall gelohnt. Man sieht bei mehreren Besuchen erst den grossen Umfang der ganzjährigen blühenden Veränderung, rund um das Mittelalterliche Schloss Ippenburg. Und es ist bei jedem neuen Besuch wieder und wieder Staunen im grossen Blütenmeer angesagt, gefolgt von einer einziartigen Faszination der ganzen Blumenpracht mit ihren berauschenden Düften.
In zwei Wochen schon ist dieses heimatliche Spektakel zu Ende!:(
Ich habe viele Fotos's gemacht und werde sicherlich an grauen Herbst,- und Wintertagen von dem bunten Blütenmeer in Bad Essen noch weiter berichten. Und auf den Bildern erkennt man beim zweiten Blick mach kleines WunderWerk!;-) Ihr dürft gespannt sein!
Ich selber bin wider aller Erwartungen vollends überzeugt und möchte keinen Stunde der schönen Schlossidylle im Schlossgarten, mit den liebevoll angelegten Themengärten, an lauen Sommertagen und Abenden missen! Es war jedes Mal ein bisschen wie Urlaub. Einfach raus aus dem Alltagtrott, einen Platz der Ruhe finden inmitten des duftenden Blumenmeeres und an das Leben und die Liebe denken, die immer ist! Ewig! Und das Glück hat dich berührt!
622 mal reingeblinzelt
Er war wohl der beliebteste Maler der Deutschen. Carl Spitzweg
(1808-1885) der Romantiker mit dem großen Herzen für kleine Leute,
aus der Biedermeierzeit.
Am 23 September vor 125 Jahren starb er an einem Schlaganfall.
Werke von ihm wie: Der abgefangene Liebesbrief! Der Bücherwurm!
Und viele mehr! Sein schönstes Werk aber kennt beinahe schon jedes Kind: Der Arme Poet! Der unverdrossene Verseschmied aus der Dachkammer, Regenschirm über dem Matratzenlager, ein kleiner Floh zwischen den Fingern, Manuskripte im Ofen. Er gilt als der sympathischte Geistesarbeiter im Land der Dichter und Denker.
Einer Umfrage nach, ist es dieses Bild, das die Deutschen am meisten lieben, gleich nach der 'Mona Lisa' von Leonardo Da Vinci.
732 mal reingeblinzelt
Es war eines dieser wunderschönen Herbstwochenenden und passend dazu unser Herbstfest, welches 2 Tage dauert. Die Sonne scheint, blauer Himmel und am Tage wird durch die Straßen flaniert, mit den vielen bunten Büdchen und Verkaufsständen und am Abend spielte die Live-Musik von der Finity-Top40-Band aus Osnabrückauf dem Rathausplatz und zieht viele Menschen an. Die Stimmung ist super. Es wird gesungen, getanzt, geplaudert mal ganz locker weg, mal ganz ernst die neuesten Neuigkeiten ausgetauscht und immer wieder trifft man Kollegen oder Freunde.
Ich bin mit einer Freundin dort, weil wir Mädels müssen ja doch ab und zu alleine los, Mädelsabend/Nachtschwärmereien! Ein absolutes Muss!
Nach Mitternacht gehen wir zum Ballsaal -90 Jahre-Party!:)
Drinnen: Nett war es! Nebelig war es! Laut war es! Sehr laut und dann auch voll. Wir hatten dennoch unseren Spaß, haben viel getanzt und wenn sich jemand dazwischen drängen wollte, haben wir schnell Arm in Arm getanzt, weil Männer, wenn sie viel Alkohol trinken, die werden immer so anhänglich. Vorbeugen ist besser als...°°! Ja!
Dann sind wir noch zur Stadthalle gegangen, wo eine Latino-Musik-Tanz-Nacht veranstaltet wurde. Ok! Doch war das nicht so ganz unsere Musikrichtung zum abtanzen. Nun denn. Aller guten Dinge sind drei oder vier! Wir gehen zur Galerie und siehe da, nette Bekannte, passende Musik -extra für uns!;) Wie Life is Life, perfekt zum abtanzen. Und unser Abschluss dieser Dance-Nigth war dann -Dream on.. jep. Superschön war es mal wieder eine ganze Nacht durchzutanzen und Spaß zu haben.
Meine letzte durchtanzte Nacht war auf der Insel Spiekeroog!;)
Da schwankt mal links, mal rechts die ganze Insel..:))))))
Ach und übrigends;), die Männer sind auch für sich gegangen und so ein bisschen flirten ist eh erlaubt, das schürt das Feuer!;) Dazu:
MAN MUSS ERST DURCH DIE HÖLLE, UM DEN HIMMEL ZU BERÜHREN!
629 mal reingeblinzelt
Eigentlich wollte ich ja überhaupt nicht hingehen...^^!
Doch wenn der werteste Mr. V. so lieb drum bitte und Mr. P. auch dort sein wird, da kann ich einfach nicht nein sagen. Und dieses Mal war wirklich alles ganz anders. Nichts geplant, kein Treffen von Freunden, doch irgendwie sind wir uns alle begegnet, am Sonntag!;-)
Und Riesenrad sind wir gefahren mit drehen der Gondel, da hatten die männlichen Fans ihre wahre Freude dran, wenn das gejuchze/gekreische losging, jaja. Thema war natürlich das Käferchen. Wann kommt sie? Wohl erst am Dienstag, zu schade! Sie gehört einfach in unsere Mitte!!!!
Am Montag Abend nach der Spätschicht, sind wir Kollegen noch einmal zur Kirmes, ist nur ein paar Schritte entfernt und Hunger hatten wir da eh:-) Und ja, auch den liebsten Herrn K. getroffen, braungebrannt, aus dem Urlaub an der Ostsee wo er ein Haus hat. Wir Mädels überlegen nicht lange und machen für nächstes Jahr schon mal einen Termin für Urlaub an der Ostsee aus. Darauf wird erstmal angestoßen. Perfekt, dieser Abend!
Und dann machen wir uns auf den Weg in die Cocktailbar nebenan und ..ups, grosse Augen, Freude, glänzende Augen, jiiiipiiii.. und dann wir fallen uns auch schon in die Arme, Käferchen und ich. Ist das eine Freude und ja, die Überraschung ist gelungen. Nach 7 Monaten auf der Insel, endlich daheim, passend zur Lieblingskirmes! Ohne sie geht es auch überhaupt nicht!!!! Genial!
Somit wird es natürlich doch eine ziemlich lange Nacht, mit viel Spaß an der Freud. Und wieder einmal wird allgemein festgestellt: Das Leben ist schön, mit all seinen Überraschungen und Abenteuern!
Wie ich zu Hause ankomme, sind ein paar Rehe unter den Apfelbäumen und ein Häschen hoppelt aus meiner Garage. Wunderbare AugenBlicke! Solche liebe ich!
..und dann, ich kann noch nicht schlafen, schaue aus dem Wohnzimmerfenster in das Licht der Strassenlampe. Vollmond ist auch! ..da sehe ich tatsächlich unsere Fledermäuse blitzschnell ihre Runden drehen, immer durch das Licht der Lampe, sich die Motten und andere Leckerbissen schnappen, ohne Ende. Es ist sogar so faszinierend, das selbst Nachbars kleines schwarzes Kätzchen mitten auf der Strasse sitzen bleibt und einfach nur zuschaut. Ich sehe ihre Augen im Dunkeln funkeln. Was für eine schöne Nacht. Selbst ein paar Sterne finden den Weg durch die Wolkenlücken.
DAS HIGHLIGHT DER KIRMES IST NATÜRLICH NICHT DER BACKFISCH; SONDERN UNSER KÄFERCHEN! SCHÖN DAS DU BEI UNS BIST!!!!
610 mal reingeblinzelt
500 Jahre Gesmolder Kirmes. 4 Tage zum Jubiläum:-)
Kirmeszeit! Wie in jedem Jahr ist es auch jetzt schon wieder soweit. Dieses Mal einen Tag früher wie in den Jahren zuvor. Nachweislich wird das Kirchweihfest in Gesmold seit 1510 gefeiert. Es wurde mit der Kirchweih um 16:30Uhr begonnen mit Bischof Dr. Franz Josef Bode. Blumentüten wurden verlost und dann der Faßanstich Freibier für alle -die nicht arbeiten mussten.
Am Samstag um 16Uhr ist die Verteilung von Lebkuchenherzen und Freikarten am Femelindeplatz.
Am Sonntag um 10Uhr ist Frühstück im Riesenrad.
Am Montag Familiennachmittag mit ermäßigtem Preisen.
Ansonsten ist alles wie immer. Fressbuden, Losbuden, Fahrgeschäfte, wie: Riesenrad, Flash, Takeoff, Auotscooter, Musikexpress, Breakdancer, Skipper, Feldmann's Raupenbahn, Kaiser' Zirkuswelt, World of Fantasy und vieles für die Kleinen Gäste zum stauen und leuchtende Äuglein kriegen.
Wer mehr wissen will, hier klicken:
http://gesmolder-kirmes.de/
Am Donnerstag Abend wurde offiziell ein Schausteller-Denkmal eingeweiht. Ein Riesenrad aus Bronze (Foto später) 80x80 ist die Platte aus Bronze, auf der 22 Gondeln mit den Namen der Stifter zu lesen sind. Bei dem kleinen Denkmal, unweit der St.-Petrus-Kirche handelt es sich um ein Präsent der Schausteller aus Anlass der 500-Jahr-Feier des größten Volksfestes im Grönegau. Das Denkmal ist als Dankeschön dafür anzusehen, das die Schausteller seit Generationen stets freundliche Aufnahme in dem kleinen aber so feinen Gesmold finden.
Meine Erinnerungen! ..an den Musikexpress, Autoscooter, Circuswelt und Gruselkabinett, Lose ziehen um einen weißen Tiger zu ergattern -doch es wurde ein grünes Nilpferd, welches heute noch als Sitzgelegenheit dient, grins, und Zuckerwatte, Waffeln und Bratwurst;-)
Also Kirmes gibt es schon seit Jahrhunderten und so schlimm finde ich die Tradition nicht. Schlemmen ohne Maß und einmal Riesenrad fahren, damit bin ich zuletzt im Wiener Prater gefahren;-), ein Erlebnis sondergleichen!! Schön war es!
Ich wünsche allen die uns hier im schönen Grönegau einen Besuch abstatten eine schöne Zeit auf dem Jahrmarkt der vielen bunten Möglichkeiten, oder einfach in der schönen Natur rundherum!;-)
825 mal reingeblinzelt
Kurzfassung: Blicke, Hände, Arme, Worte mitten ins Herz, berühren, fühlen, meersalzige Küsse, sanft die Seele entführen, in ein weites Land.
VERTRAUEN - LIEBE - ATMEN - LEBEN - GENIESSEN
Einer spontanen Einladung folgend bin ich noch einmal ein paar Tage auf meiner kleinen Inselperle gewesen. Spiekeroog.
Diesesmal war alles ganz anders. Da dringt dir plötzlich ins Bewusstsein: hier laufen die Uhren anders. Leben und leben lassen und gleichzeitig Eins sein können mit den Schönheiten der Natur. Ein kleines Inselparadies, sage ich, aber wenn man dort arbeitet, ist das Leben lassen anders zu definieren! Ok. Verstehe ich.
Die Zeit kriegt einen anderen Wert, wenn man so intensiv das Jetzt lebt. Ich könnte glatt die längst Zeit des Jahres auf einer Insel leben, mich meinen kreativen Ideen widmen und die andere Zeit in den Bergen verbringen. Wünsche! Träume! Irgendwann!Wer weiß!
Es war wieder wunderschön und der Gezeitenwechsel von Ebbe und Flut war jeden Tag so um die Mittagszeit. Da ändert sich dann auch spontan immer das Wetter. Ein Schauer Regen am Tag ist ganz normal und ganz plötzlich reißt der Himel auf und die Sonne strahlt noch wärmend zu uns herab. Lange Spaziergänge am Strand, durch's Wasser und Schwimmen gehen war noch möglich und diesesmal keine Quallen. Ich bin immer wieder fasziniert über die Farben der Wolken. Sie sind weiß und hängen schwer tief über dem Meer und der Himmel hat ein blau, faszinierend. Der weiße Sand blendet beinahe und selbst die weißen Strandkörbe leuchten im Sonnenlicht. Die Menschen die mir begegnen haben alle dasselbe Lächeln im Gesicht und ein paar freundliche Worte. Man spürt Zufriedenheit und Ruhe und einfach Zeit für sich selber! Am Wasser hörst du nur die Wellen auf den Strand laufen und die Möwen über dir. Man konnte sich noch im Sand niederlassen und innehalten, einfach nur geniessen, den Wechsel von Ebbe und Flut. Ein faszinierendes Naturschauspiel und es geht unheimlich schnell. Kaum ist das Wasser da, zieht es sich schon wieder zurück, schade eigentlich,aber im Gegensatz dazu, kannst du durch's Watt wandern, hin zu einer anderen Insel, zb. Langeoog. Es ist jeden Tag ein neues Erlebnis. Das Wattenmeer, der Weg durch die Dünen und am Strand wieder und wieder neue Entdeckungen;-)
Ja und wenn man mal auf's Festland muss und keine Fähre mehr fährt am Abend, dann wird der Zickenzauber angerufen. Das ist ein kleineres Schnellboot, was auch um 23:00Uhr noch rüberfährt, innerhalb 15 Minuten sind wir wieder auf der Insel, bei Nacht, alles stockdunkel, aber ein wunderbares Erlebnis, mit Capitän Cook voll Speed über die Wellen dahinfliegen und dann sogar noch sehnsüchtig erwartet werden im Hafen;-) Alles hat so gut getan. Leben eben.
Es waren außergewöhnliche Tage mit ganz besonderen Menschen. Und auch wir haben gezaubert:-)))), verzaubert, bezaubert und sooooo schön war es wieder einmal.
Ich nehme etwas mit von der Insel. Ein Gefühl! -ein ganzes Leben erlebt zu haben. Soviele Gespräche, Emotionen, Freude, Leben.
EIN GANZ HERZLICHES DANKESCHÖN AN DAS KÄFERCHEN! -UND AN DIE LIEBEN FREUNDE! IHR SEID WUNDERBAR!
Abenteuer Wirklichkeit 2010 - Geniessen sie das Leben! Ausstellungen und Konzerte. Kulinarisches, Sinnliches und vieles mehr findet ihr unter www.ostfriesland.de
..und sorry, das ihr so lange warten musstet! Damit habe selbst ich nicht gerechnet...^^ -INSELZAUBER-LEBEN!
Das war der Funke Leben, der mich einfach entführt hat von jetzt auf gleich, ohne die Zeit Erklärungen abzugeben. Dafür erzähle euch in den nächsten Tagen noch mehr von dem Inselleben und auch Foto's werden noch rausgesucht!;-) Ich freu mich auf euch!!!!
1443 mal reingeblinzelt
Lieben und Leben - Nehmen und Geben - Achtungsvoll!
541 mal reingeblinzelt
Wie ich so durch durch den Sole-Arena-Park schlendere, dringen auf einmal bekannte Töne an mein Ohr. Denke mir noch, nein das kann jetzt nicht sein.. folge der Musik Richtung Waldbühne und staune und eine unbändige Freude macht sich breit in mir. Ich nehme mir die Zeit und verweile, länger.. viel länger...^^!
Da steht tatsächlich Ray Wilson auf der Bühne und ist mit seiner Band und dem Orchester am proben für die Abendvorstellung.
Es wird ein Erlebnis, weil wir zwischendurch in einer klurzen Pause ein paar Worte wechseln können!;-)
Die Musik: Klassisches traf auf Rockiges, fein gestrichene Melodien harmonierten mit drei Akustikgitarren gespielt von Ray Wilson, Ali Ferguson und Steve Wilson, sowie elektronischen Bass von Lawrie MacMillian. Die klassische Begleitung ist besetzt durch drei Violinen, gespielt von Kristin SY, Steffi Hölk und Nora Bösel, einem Cello von Tobias Unterberg und einem akustischen Flügel von Filip Walcerz. Mit Liedern wie I Can't Dance,-Land Of Confusion und sogar Change, einem Lied aus der Feder von Ray selbst sind am Abend die über 700 Fans nicht zu bändigen.

Ray Wilson & the Berlin Symphony Ensemble auf der Waldbühne in Bad Essen. Ray Wilson, der ehemalige Sänger und offizieller Frontmann von Genesis präsentiert die grössten Genesis Klassiker life im Blütenmeer auf der Landesgartenschau in Bad Essen!
Der Schottische Sänger und Gitarrist ist seit 2001 als Solokünstler unterwegs.

..selbst Mimi hört entspannt den schönen Klassiktönen zu!:-)
Hier einige You Toube Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=vqHU4-rzQ3c&feature=related
Ray Wilson, Follow you Follow me
http://www.youtube.com/watch?v=ffMMIKj7eCU&feature=related
Ray Wilson "Kockin' on heavens door"
http://www.youtube.com/watch?v=w4a9YIie8aY&feature=related
Genesis, No Sun of mine Life
744 mal reingeblinzelt
Nur ganz langsam entspannt sich die Lage in der Umgebung. Straßen sind weiterhin gesperrt wegen Überschwemmungen, das Wasser versickert nur langsam. Heute war wenigstens ein paar Stunden die Sonne zu Gast, aber überall sind weite Flächen unter Wasser. Seenlandschaften soweit das Auge reicht und du bist mittendrin....
Gestern kurz vor der Arbeit ein Anruf, wenn du dich bringen lassen kannst, tu das. Parkplätze sind überflutet, es geht nix mehr. Ok, und tja, überall Stau und die Hauptstraße wurde auch gerade abgesperrt. Wir kamen noch durch, danach ging nix mehr. Wir haben Pferde in den Weiden gesehen, schon kniehoch im Wasser, die muss man doch da rausholen! Eine Stunde später haben wir die Halter und die Pferde in ziemlicher Panik bei uns vorbeilaufen sehen!
Die Feuerwehr war bei uns auf dem Firmengelände mit Schlauchbooten und Kanus unterwegs. Werk 2 wurde komplett geschlossen, weil Wasser in die Hallen eindringt. Stundenlang wird beratschlagt, was mit den Leuten geschehen soll, _und die Leute die für WE-Arbeit eingeteilt sind müssen alle einen Abzieher und Gummistiefel mitbringen.
Der Strom fiel des öfteren aus und die Toiletten waren dicht, nichts ging mehr, wir mussten dann nach Oben zu den Chef's, klar, da lief noch alles Normal, bis auf die Planungsaufregung.
Am morgen um 9 Uhr wurden die Leute aus dem Werk 2 nach Hause geschickt, sie mussten ihre Auto's stehen lassen, wegen evt. Versicherungsschäden...^^ schon bist du auch noch von jetzt auf gleich ohne Auto. Warum niemand sein Auto schon vorher woanders hingefahren hat, versteht von uns niemand. Ist schon seltsam wie die Menschen in Paniksituationen reagieren.. ist nicht planbar!
Bei den Aufräumarbeiten, da schwimmen dir die Mäuse entgegen und nicht nur die und sie krabbeln an dir hoch um sich in Sicherheit zu bringen, hat ein Kollege so erlebt und er hat ein Mäuschen gerettet, hat sie auf einen Baum gesetzt:-) Gut!
Auch Männer haben ein weiches Herz! ..ups;-)
So schnell kann es gehen und man ist selber der/die Betroffene!
460 mal reingeblinzelt