Montag, 12. Oktober 2009

Soviele Worte...°°

Aber es ist wie es ist:
Männer haben 2000 Worte pro Tag.
Frauen haben 5000 Worte pro Tag.
Wenn "Mann" von der Arbeit nach Hause kommt,hat er seine 2000 Worte verbraucht.
Wenn Frau von der Arbeit nach Hause kommt,hat sie noch 5000 Worte übrig.
Und was dabei herauskommt... ???? ... hm... ja... nein... doch... okay... Haare rauf... Blick zum Himmel... grins... ceep cool... ^^
580 mal reingeblinzelt

Sonntag, 11. Oktober 2009

LEUCHTEN DEINE AUGEN

ICH GEH GERNE DIESEN WEG

DURCH DICH HAB ICH GELERNT
WENN ICH FALLE AUFZUSTEH`N

DU FÜHLST GENAU WIE ICH
SPÜRST WIE STARK DIE LIEBE IST
KOMM UND LEHN DICH EINFACH NUR AN MICH

LEUCHTEN DEINE AUGEN
IMMER WENN DU LIEBST
WEIL AUS DEINEN AUGEN
DIESE SEHNSUCHT SPRICHT

LEUCHTEN DEINE AUGEN
IMMER SO BEI NACHT
ES IST DIESES LICHT
DAS MICH GLÜCKLICH MACHT

ES IST WIE EIN STILLER TRAUM
DER SICH IN DIE SEELE BRENNT
WENN DIE LIEBE LAUFEN LERNT

UND WENN MEIN HERZ DICH RUFT
DICH IN ALLEN STERNEN SUCHT
DANN BRAUCH ICH DEINE ZÄRTLICHKEIT

LEUCHTEN DEINE AUGEN
IMMER WENN DU LIEBST
WEIL AUS DEINEN AUGEN
DIESE SEHNSUCHT SPRICHT

LEUCHTEN DEINE AUGEN
IMMER SO BEI NACHT
ES IST DIESES LICHT
DAS MICH GLÜCKLICH MACHT

ES IST SO STERNENKLAR
DER HIMMEL IST UNS HEUT SO NAH
 
LEUCHTEN DEINE AUGEN
IMMER WENN DU LIEBST
WEIL AUS DEINEN AUGEN
DIESE SEHNSUCHT SPRICHT

LEUCHTEN DEINE AUGEN
IMMER SO BEI NACHT
ES IST DIESES LICHT
DAS MICH GLÜCKLICH MACHT

Songtext: Klaus Denso
409 mal reingeblinzelt

Samstag, 10. Oktober 2009

Tapas und (Voll)Mond!

Gestern Abend nach der Schicht ins Atelier gefahren und die Woche mit köstlichen Tapas ausklingen lassen, mh, köstlich.
Es gab: Barra de mosarela empanisado con alinos.
(Mozzarellastangen in würziger Panade), dazu Pizzabrötchen mit Dip und Potato Wedges mit Dip.
Wir haben philosophiert über Gott und die Welt und natürlich über die Männer und den Mond ;-)

Männer!
Man sollte sie auf den Mond schießen.
Was macht Frau dann?!
Sie himmelt ihn an. Sie kann den Blick nicht abwenden. Er zieht sie in seinen Bann... seufz.

:-) Der Voll-Mond. Gebt auf!!
Er läßt uns nicht schlafen. Er läßt uns unruhig werden. Er schickt verwegene Träume. Er weckt die verrücktesten Gefühle. Er lacht uns regelrecht aus und hat jede Menge Spass bei dem was er anrichtet. Meistens hat er ein lächelndes Gesicht und ein eigene Faszination, der wir uns einfach nicht entziehen können...^^
667 mal reingeblinzelt

Peter Marggraf - Künstler

Er ist wohl einer der größten Künstler seines Faches. Was dieser Mann aus Holz-Stammes-Art alles hervorzubringen vermag, was er mit seinen bloßen Händen daraus entstehen läßt, ist wahrlich großartig, "Sagenhaft".
Sein Antrieb ist gestalterische Freude und Hingabe, mehr ein 'Geschehen-Lassen' als ein 'Machen' oder 'Arbeit'.
Seine vielgestalteten Skulpturen aus ausschließlich heimischen Hölzern, schmücken inzwischen zahlreiche Sammlungen und öffentliche Plätze. Sie sollen Verbindung sein zwischen Mensch, Natur und Kunst. Sie sollen dazu beitragen, die Sinne für Formen zu öffnen und die innere Paradiessehnsucht anzusprechen.
Peter sieht sein Schaffen als Friedensarbeit, als Berührung von Herz zu Herz, als Gegengewicht zu Zerstörung und Hass in der Welt.

Im Zentrum des Gartens befindet sich die liebevolle Pflanzenzucht von Angelika Marggraf. In wohl einer der kleinsten Gärtnerreien Deutschlands züchtet sie Pflanzenraritäten aus der ganzen Welt. Das Besondere daran: alle Planzen sind nach Maria Thun gezogen sowie mit Bachblüten und Reiki gepflegt.

Dem Künstlerehepaar Marggraf ist es gelungen, einen Ort zu schaffen der kreativ anregend wirkt, an dem man die Seele baumeln lassen und Kraft tanken kann. Eine Begegnungsstätte der friedvollen Kommunikation.

Ich finde jede seiner Arbeiten ist ein Kunstwerk an der Natur. Sehr individuell, einzigartig. Jedes Stück ein Unikat. Ich mag seine Kunst-Sicht und ihn als den "Menschen" der er geblieben/geworden ist.
Solche Menschen schaffen es immer wieder mich zu überraschen, das alles doch noch besser geht! Und das ist es, was mich total fasziniert und auch wieder inspiriert. Ich werde mich bald wieder mehr um meine eigenen künstlerischen Fähigkeiten kümmern, versprochen ;-)

Noch etwas Wichtiges: Mit der Skulptur "Miteinander" legt Peter Marggraf den Grundstock für einen Skulpturenpfad in Ossiach am Ossiacher Weg in Kärnten/Österreich.

Wer interessiert ist: www.stammesart.de
1069 mal reingeblinzelt

Das Samenkorn

Ein Samenkorn lag auf dem Rücken,
die Amsel wollte es zerpicken.

Aus Mitleid hat sie es verschont
und wurde dafür reich belohnt.

Das Korn, das auf der Erde lag,
das wuchs und wuchs von Tag zu Tag.

Jetzt ist es schon ein hoher Baum
und trägt ein Nest aus weichem Flaum.

Die Amsel hat das Nest erbaut;
dort sitzt sie nun und zwitschert laut.


von Joachim Ringelnatz

Hab diese Zeilen noch im nachhinein entdeckt, zum Erntedankfest. Ich finde, das ist der schönste Beweis, etwas zu opfern, gar unbewusst.
Jeder soll ja etwas darbringen für die gute Ernte und das gute Jahr, welches ihm beschert war und wird dann wiederum reich belohnt.
Ein Jahrhunderte altes Brauchtum!
844 mal reingeblinzelt

Freitag, 9. Oktober 2009

Goldene Hochzeit!

Es war ganz anders, wunderschön! Göttlich!

Am letzten Samstag Nachmittag, es stürmt, ist kalt. Die Martinikirche ist sehr schön geschmückt, natürlich auch schon für das Erntedankfest. Die Gäste warten schon in der Kirche auf das Goldpaar und dann kommen sie. Sie schreiten so wie vor 50 Jahren langsam den Gang entlang, lächelnd, wissend. Schreiten durch einen goldenen Rosenbogen hindurch auf den Altar zu, wo sie den Segen des Pfarrers erwarten.
Ein sehr junger Pfarrer spricht einfühlsame, romantische, liebevolle Worte über Dankbarkeit, darüber ein Leben gemeinsam verbringen zu dürfen, durch alle Höhen und Tiefen gemeinsam gegangen zu sein, sie bestanden zu haben, sich immer wieder neuen Mut und neue Kraft gegeben zu haben, auch wenn da mal Zweifel, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit den Weg beherrscht haben.
Heute und beim zurückdenken an all die Jahre, die doch so schnell vergangen sind, ein 1/2 Jahrhundert, 50 Jahre, ist das Goldpaar von einer tiefen inneren Dankbarkeit erfüllt. Sie danken Gott für dieses gemeinsame Leben, mit/in viel Liebe. Sie danken für ihre Kinder und Freunde, die heute noch an ihrer Seite stehen und sie würden den gleichen Schritt noch einmal tun, genauso und nicht anders.
Hach, seufz, ein Tränchen kullert bei so manchen der Anwesenden, in seinen eigenen Gedanken versunken.
Wir singen gemeinsam Lob-und Dankeslieder. Es ist alles so richtig feierlich und schön. Noch ein gemeinsames Schlussgebet und dann..^^

Wir Mädels vom SC, alle in weißen Blusen, dunkler Hose und dem Halstuch mit dem SC-Sportverein Emblem drauf, stellen uns gegenüber am Ausgang auf, jede eine rote Rose in der Hand, die das Goldpaar später in die Hand gedrückt bekommt, wenn wir sie gratulieren.
Der Fotograf steht auch bereit und dann kommt das Brautpaar aus der Kirche. Wir heben unsere Rosen hoch zum Spalier und die beiden schreiten als erstes durch unseren Rosenbogen. Der Pfarrer zwinkert mir lächelnd zu, sagt zauberhaft und die Gäste folgen nun auch hindurch, alle mit einem Lächeln im Gesicht. Es ist garantiert ein wunderschönes, zauberhaftes Bild ;-))
Das Goldpaar ist so gerührt, wir herzen und umarmen uns und alle fanden es irgendwie "Himmlisch". Eben "Göttlich".

Für uns Mädels war die Feier zu Ende. Wir sind danach noch in ein Cafe' gefahren und haben über die Liebe und das Leben geplaudert und das es möglich ist und es zollt wahrlich Achtung und Respekt.
In unsere heutigen schnelllebigen Zeit ist es beinahe unmöglich geworden die Liebe so zu leben und das macht uns alle ziemlich traurig... aber/und dennoch gibt es sie, die "Wunder der Liebe"!

Es ist eine große Kunst, das Leben aus Liebe gestalten und gemeinsam zu meistern!
529 mal reingeblinzelt

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Ein Weekend - (beinahe) Göttlich!

Bei einer Goldenen Hochzeit mit roten Rosen Spalier gestanden und am Gottesdienst teilgenommen.

Am Abend die CAVEMAN-Kult-Komedy-Show, mit dem wohl interessantestem Thema der Welt: Männer und Frauen! Göttlich, ich sags euch ja und da endet die Nacht nicht früh. Es findet sich kein Ende beim diskutieren und philosophieren um diesem Thema.
Sonntag früh geht es dann auch weiter. Wir finden uns zum gemeinsamen Frühstück ein und unter lachen wird weiter philosophiert.
Ach und zwischendurch wird noch gezockt "Uno" ist im Moment der Renner, damit sich die Mickymaus weiter füllt, für unsere geplante Wienreise im nächsten Sommer ;-)

Am Sonntagnachmittag wieder Kunst und Kulturelles bevorzugt. Der hiesige Künstler "Peter Marggraf" lädt ein zu "Stationen der Kunst" bei sich daheim. Von der Malerei, über Holz-und Linolschnitte und dem Kreieren von ausgefallenem Schmuck. Es war berauschend, die vielen Eindrücke die jedes einzelne von ihm Handgefrertigte Stück in jedem Besucher staunend zum Ausdruck gebracht hat. Es ist wunderbar, wenn Menschen so von Herzen berühren können.

Den Sonntagabend haben wir dann auch noch recht amüsant ausklingen lassen. Mit "Der nackten Wahrheit". Ihr werdet es noch erfahren ;-)

Und wenn man eine Spätschichtwoche vor sich hat, wird so ein Wochenende schon zu etwas besonderem. Und ich habe es einfach geniessen können, tue es auch heute noch und lasse euch gerne dran teilhaben ;-))

Muss gleich erst wiedereinmal das Bruttosozialprodukt ankurbeln, jajaja das ist ja so wichtig.. hm.. naja, es ist gut so, wie es ist.
405 mal reingeblinzelt

CAVEMAN - DU SAMMELN. ICH JAGEN.

Die Kult-Comedy für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen!

CAVEMAN (derer gibt es 12, die der Welt die Wahrheiten offenbaren) surft durch sämtliche Klischees (...) und das begeisterte Quieken und Kichern zeugt von einem extrem hohen Wiedererkennungswert.
Bittere Wahrheiten, zuckersüß verpackt. Tiefe Einsichten. Zum Brüllen komisch.
So unterhaltsam, so grell und komödiantisch präzise bekommen Mann und Frau ihre Macken selten um die Ohren geschlagen.
Mischung aus Theater, Mitmachshow und viel Comedy. Im Sekundentakt fliegen die Klischees über die Rampe. (...) so klopft sich das Publikum auf die Schenkel, Paare sehen sich an und sagen "Genau wie du!".

Es ist ein zweistündiges intensives Lachmuskeltraining. ein Mix aus Schauspiel, Slapstick und Comedy. 8 Millionen Menschen in 42 Ländern haben "CAVEMAN" inzwischen gesehen, ich nun auch ;-) und es war herrlich, einfach Genial von diesem Künstler - "Christoph Schobesberger", als Tom einen Spiegel vorgehalten zu bekommen und wir haben miteinander über uns selber soviel gelacht wie lange nicht mehr. Das ist im wahrsten Sinne das Schönste an allem! Die Show hat es in sich, was aber auch nicht anders zu erwarten ist. Denn die Inszenierung hat keine andere als die unvergleichliche - "Esther Schweins" für uns gemacht.

Eines Nachts geschieht das Unfassbare:

Von seiner Frau vor die Tür gesetzt, philosophiert Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, gemeinsam mit dem Publikum über Liebe, Kommunikationsprobleme und Socken, die eine Ehe gefährden können, über den kleinen Unterschied und seine großen alltäglichen Folgen. Als männliche Logik und begrenzte Phantasie ihn schnell an seine Grenzen stoßen lassen, erfährt Tom von unerwarteter Seite Hilfe. Im "magischen Unterwäschekreis" erscheint ihm sein Urahn aus der Steinzeit und lässt ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben:
Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen.
Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht ändern konnte.
Er analysiert die unterschiedlichen Universen von Männern und Frauen, um am Ende seiner Live-Performance herauszufinden, dass er kein "Scheißkerl" ist, sondern immer noch Jäger, ein moderner Höhlenmann, der seine Frau lieben und beschützen möchte.

Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand:
Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen!
Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das befremdliche Universum der Sammlerinnen:
Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex.
Mit immensem Mitteilungsbedürfnis, trockenem Humor und ironischem Blick beobachtet Tom nun auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung "Rumsitzen, ohne zu reden" bedeuten kann, warum Fernsehen als Arbeit bewertet werden sollte und dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten "Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren" beginnt und gleichzeitig endet.

Einfach köstlich. Das Stück sollte man als Partnertherapie alle zwei Jahre empfehlen. Ausdauerndes Lachen und gute Laune ist garantiert. Es ist empfehlenswert, irgendwie "Göttlich", so wie wir eben sind!
"Männer und Frauen"!

Noch ein wahres "Phänomen"! Während der Pause und nach der Show schauen sich Männer und Frauen offen in die Augen, lächeln sich an und reden miteinander, viel, können garnicht aufhören. Denn nun wissen wir wieder: wir passen ja doch irgendwie zusammen.
"Gegensätze" ziehen sich eben an!

Weitere Infos's unter: www.CAVEMANSHOW.de
800 mal reingeblinzelt

Freitag, 2. Oktober 2009

Herbstgedicht

So golden wie der Herbst nun schreitet,
mit großen Schritten in diesen Tag.
Der Wind spielt mit den Blättern,
sein schönstes Spiel, so herrlich bunt.
Die Sonne strahlt.

Die Wege zugedeckt mit goldenem Laub,
schreitest du bergauf zum Turm,
siehst hinab auf diese Welt,
die da liegt zu deinen Füßen,
traumhaft schön im Sonnenschein
und läßt dich herzlich grüßen.

In den Bäumen brechen sich die Sonnenstrahlen.
Du atmest ganz tief ein und aus,
den Geruch des Waldes,
wie das pure Leben,
so nah, so würzig so süß.

Der Blick auf die Berge um dich herum
ist ein Farbenmeer aus Gold.
Ein Glanz wie der Ringe goldener Schein,
ist nun auch in deinen Augen,
der Herbst ist nun dein.

Leider ist er viel zu schnell vorbei,
der schöne Schein,
der so golden dein,
war wunderschön.

© EK (ekowa)

Ich kann es einfach nicht lassen.. dichten, reimen, schreiben, malen, eben einfach kreativ sein, inspirieren lassen von "allem", die Natur, den Menschen.. Gedanken sind einfach immer recht bunt.. und schon fliegen die Finger über meine Tastatur, jetzt auch für euch ;-)
422 mal reingeblinzelt

Mittwoch, 30. September 2009

Speckstein!

Speckstein (Talkschiefer, Steatit, Seifenstein) ist eine Gruppe von Natursteinen, die hauptsächlich aus dem Magnesium-Silikat Talk in massig-dichter Ausbildung bestehen. Der Südalpenraum ist ein traditionelles Abbaugebiet für Speckstein.
Zur Bearbeitung dieses Steines braucht man Werkzeuge wie Schnitzmesser, Säge, Raspel, Feile etc. und auch der Feinschliff ist mit
handelsüblichen Mitteln wie Schleifpapier, Stahlwolle und Polierpaste möglich. Um einen dauerhaften Glanz zu erhalten, werden die fertigen Kunst(Stücke) meist abschließend mit Wachs oder Öl poliert, was gleichzeitig die Oberfläche versiegelt.

Die "eine" und die "andere" Seite vom Stein ;-)
dsci3605
Einmal die innig Liebenden.
dsci3607
Dreht man diesen Stein ist es die kleine Familie.

Dieses ist mein erstes und bis jetzt auch einzigstes Kunst(Stück) aus Speckstein. In 4 Stunden ist dieses Einzelstück entstanden. Es hat sehr viel Freude gemacht aus einem normalen Speckstein solch eine Figur herauzuarbeiten. Wenn man damit beginnt, hat man wirklich nicht die leiseste Ahnung, was daraus entstehen könnte. Man arbeitet einfach drauf los und es entstehen immer wieder andere Formen und Rundungen unter deinen Händen. Es ist fast unbeschreiblich und spannend, immer wieder anders und doch einzigartig.
Eigentlich entsteht die Figur aus deinen Gedanken, Gefühlen und einer gewissen Leidenschaft in dir heraus.
Eben aus dem Herzen!
3397 mal reingeblinzelt

Dienstag, 29. September 2009

Und nur das Beste!!

Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Oscar Wilde
644 mal reingeblinzelt

Herbstfest im Grönegau!

Es kam alles mal wieder ganz anders als geplant.. "und noch besser"!
Am Abend ein Anruf, mit den Worten, ich hole dich gleich ab. Wir haben was zu feiern, unsere Freundschaft. Super, da bin ich natürlich dabei.
Wir Mädels machen uns also auf den Weg und flanieren gemütlich über das Herbstfest, an bunten Ständen vorbei. Auf der Bühne am Rathaus spielt eine gute Life-Band. Hier und da ein bekanntes Gesicht, ein kleiner Plausch und dann gehen wir weiter zum Ballsaal, wo heute einjähriges Bestehen gefeiert wird, es für eine Stunde Freibier und Sekt gibt, etwas für die Gaumenfreuden und natürlich Musik und Tanz.
Dort treffen wir auf die "Busenfreunde", die ihren Junggesellenabschied feiern und uns einladen mit ihnen ein wenig Party zu machen. Ja klar, smile, das kann nur lustig werden. Es wird geplaudert, getanzt, Blödsinn gemacht, Cocktails herumgereicht, Brezeln werden vernascht und viel gelacht. Um Mitternacht wird eine dreistöckige Geburtstagsorte hereingefahren und jeder kriegt ein Stückchen Quarksahnetorte, mh. Bingo wurde auch gespielt, nur leider habe ich den Gewinn um einen Punkt verpasst.
Dann ging es zu sechst weiter in die Stadthalle (ja sowas gibt es hier im Städtle) ist zwar klein, aber OK. Dort wurde Oktoberfest gefeiert und weiter getanzt ohne Ende. Hände die mich auf die Bühne ziehen und dann seh ich ihn, die Hand an der Stirn, suchender Blick.. ich schicke ihm ein Lächeln und winke ihn mit dem Zeigefinger zu mir auf die Bühne.. er lächelt und winkt nun seinerseits mit dem Zeigefinger, ich soll zu ihm runterkommen.. meine Freundin hat die Szene beobachtet, springt von der Bühne, stellt sich hinter den Typen, legt ihre Hände auf seinen Hintern und schiebt ihn einfach zu mir hoch, grins.. ich reiche ihm meine Hand, er schnappt mich und läßt mich nicht mehr aus. Wir tanzen die ganze Nacht. Er tanzt mit mir die verrücktesten und heißesten Drehungen. Der Typ kann führen, wohw.. und auf einmal kann ich sogar tanzen ;-)
Andere versuchen abzuklatschen, aber er kommt immer wieder zu mir zurück, smile. Seit Ewigkeiten hab ich nicht mehr soviel und vor allem geradezu perfekt getanzt und soviel Spass dabei gehabt.
Dann spielen sie auch noch "The Time of my Life" aus Dirty-Dancing, schmelz dahin.. das Lied mit der Hebefigur. Damals hat wohl jedes Mädel davon geträumt, einmal in die Rolle von Baby schlüpfen zu können.. und mir passiert das heute Abend, es ist der Wahnsinn. Unsere Dirty-Dancers springen von der Bühne und dann ist es soweit, Hebefigur ist angesagt. Es wird stiller, alle Augen richten sich auf uns vier und dann müssen wir springen.. meine Freundin wird Huckepack genommen *gg* und ich werde tatsächlich aufgefangen und hochgehoben von meinem Traum-Tänzer. Beifall und Zugaberufe ertönen, schmunzel. Ich komme mir heute wirklich vor, als tanze ich auf der Bühne meines Lebens. Und es ist total Geil. Ich genieße es, dieses einzigartige Gefühl.
Wir tanzen noch eine Weile bis der DJ das letzte Lied ankündigt, oooch, es ist erst 4:00 Uhr und die Nacht ist noch nicht zu Ende..
Es ertönen Rufe, kommt mit in die Galerie, die hat bis 6 Uhr in der früh auf. Jep, das machen wir nur zu gerne und siehe da, dort spielen sie gerade Pokerface, hm, habe ich diese Woche zu meinem Lieblingssong auserkoren und natürlich sind wir auch nun nicht mehr zu halten und schieben uns auf die Tanzfläche, und lassen uns von dem Rhythmus der Musik inspirieren zu einem heißen Dirty-Dance mit vielen Drehungen und merken garnicht das die anderen einen Kreis bilden um uns zwei... erst der Applaus holt uns wieder in die Wirklichkeit, ups, lachen, wir scheinen einfach genial zu sein, heute.
Als wir auseinandergehen, wird es schon hell. Die Kirchturmuhr schlägt 7 Uhr, die Backstuben nehmen ihren Dienst auf und wir gehen zufrieden heim, erst einmal frühstücken ;-))

Ich muss euch gestehen, sowas habe ich schon viel zu lang nicht mehr gemacht. Eine ganze Nacht durchtanzen, Spass haben ohne Ende und ganz viel Lachen. Einfach das Leben spüren.
Das Ortsansässige Kulturprogramm ist garnicht so übel, wenn man selber mitten drin ist. Spannender kann das Leben garnicht sein, als Menschen kennenzulernen.
Danke liebste Freundin, das du mich einfach mitgenommen hast! Es war eine Party-Night vom feinsten.

Und das Highlight ist: wir waren so interessant, das man uns aufgenommen hat, für die nächste Monats-Kulturquartal-Zeitung...^^
524 mal reingeblinzelt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Jean Genet

"Es ist ein seltsamer Plan: sich zu träumen diesen Traum sichtbar zu machen, um dann wieder zum Traum zu werden in anderen Menschen".

Urheberrecht/Copyright

Alle Texte und Bilder unterliegen - soweit nicht anders vermerkt - meinem Urheberrecht/Copyright und dürfen nicht ohne vorherige Nachfrage kopiert, verändert oder verwendet werden.

Aktuelle Beiträge

Donauauen
Zeit, die möcht ich nicht mehr für den Spagat verwenden,...
Josef Mühlbacher - 16. Sep, 20:15
Tanz ist die Kunst, die...
ekowa - 4. Nov, 18:21
Ich sage nur Oh! ;-))
Ich sage nur Oh! ;-))
Elisabetta1 - 20. Nov, 22:17
Das Herz ist der Schlüssel...
ekowa - 5. Nov, 17:43
So funktioniert es!
,,Wenn in der hohen Politik etwas gesagt werden soll,...
ekowa - 29. Apr, 17:46

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 5864 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 20:15

Wie viele schauen bei Ekowa

Zeit für mich!

Credits


Fantasie
Freude
Gedanken
Gedichte
Kreatives
Kunst
Kurioses
Leben
Liebe
Natur
Wunder
Zitate
Zufälligkeiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren