
Die berühmte Ankeruhr, wo wir auf das Glockenspiel warteten!

Am Neptunbrunnen vorbei. In ganz Wien findet man solche schönen Schätze ;-)

Auf dem Weg zum Atelier Knoll durch die zauberhafte Wiener City :-))

Vor dem Atelier. Und der wehrte Herr Steinzeit steht oben auf der Galerie und winkt uns herein, hach, was für einen Wiedersehensfreude ;-))))

Herr Steinzeit nimmt gerade einen neuen Auftrag entgegen :-))

Dakota ist irgendwie fasziniert, schaut sie euch nur an ;-)

Wir finden spannende Themen und Herr B.K.macht mir ein ganz besonders Geschenk! Er gewährt mir einen Blick auf seine neuesten Arbeiten und gibt mir sehr wertvolle Tipps, für meine weiteren Arbeiten. *GROSSES DANKE* dafür wehrter Herr B. K.!!!!

.. die zwei versuchen brav zu sein ;-)

.. wir versuchen genauso brav zu sein ;-)

.. brave Mädchen kommen in den Himmel!!

.. böse Mädchen überall hin...^^!!

Die drei "unverwechselbaren" *gg* oder gar einzigartigen...^^

Vertieft in Fachgespräche...^^

Dakota hört mit ;-))
623 mal reingeblinzelt
Wir haben soviel Freude und Spass an allem was wir tun. Herr Steinzeit gibt extra für uns eine private Lesung. Er liest aus dem Manuskript zur Multimediashow vor. So faszinierend, mitreißend, dass jeder es so richtig mitleben kann, die Abenteuer unseres Abenteurers in der Au, wie auch auf der Bühne - des Lebens! DANKE Herr B.K. für die ganz persönliche Lesung!! - A Star Is Born!
Dann endecken wir die Bücher von Barbara Lehner! Erotische Geschichten und Gedichte! Kotopulo wird gebeten uns daraus vorzulesen und bringt das auch total gefühlvoll/gefühlsnah rüber, wohw, was für Fähigkeiten jeder in sich stecken hat, ist fantastisch. Wir sind hingerissen von Barbara Lehner. Von den Worten und Zeilen in ihren Geschichten, die Ausdrucksweise in den Gedichten und natürlich von Kotopulos Lesung für uns, danke dir dafür!
Und ich würde mich sehr freuen, wenn ich Frau Barbara Lehner beim nächsten Wienbesuch persönlich kennenlernen würde/dürfte!

Ein weisses Blatt Papier ist wie eine unüberwindbare Mauer ... auch für Stone, wer hätte das gedacht, zwinker.

.. und dann, der erster künstlerischer Versuch vom Herrn Stone ;-)
Kurze Zeit später gesellt sich auch die wehrte Frau B.K. mit einem Prinzen zu uns, es wird beinahe Königlich. Sie führt uns durchs Atelier und zeigt uns die neusten Schätze, Entwürfe, ihre Schutzengel in Sterlingsilber, als Anhänger oder Anstecknadel und originalgetreu nach ihren Bildern gefertigt. Haaaach wie schön, ich schmelz dahin...! Da hör ich ein: such dir bitte einen für dich aus! Froiiiii... das mach ich doch glatt und vielen lieben DANK dafür, Stone!
Frau B.K. ist eine wahre Künstlerin, sie zaubert jedem der ihre Kunstwerke auch nur betrachtet unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht!! Du bist wundervoll liebe B.K., wie du pure Lebensfreude vermittelst mit deinen Zeichnungen und deinen Bildern für "Uns"!!

Das ist er, mein persönlicher original B.K. Schutzengel aus Wien!

Hunger!! Aufbruchstimmung...^^ zwinker, smile!
700 mal reingeblinzelt

In drei Minuten haben wir das City-Thai- Restaurant erreicht. Wir studieren als erstes die Karte, mh, da können wir schlemmen. Alle Gerichte gibt es in 3 Varianten, von scharf, schärfer, feurig...^^ und diese Zeilen möchte ich euch auch nicht vorenthalten:
CHILLI´s (Text von ECHO City-Thai!)
ENERGIZER
Chili und Pfeffer sind botanisch zwar keine Verwandten,doch unsere Zunge nimmt es dabei nicht so genau: Für diese sind beide Gewürze erst einmal scharf.
Bei Chili ist es das Capsaicin, bei Pfeffer das Piperin, das Geruchs- und Geschmackssinn, Haut und Augen reizt.
Auf die Psyche wirken die beiden Substanzen durch die Aktivierung des Schmerzzentrums im Gehirn: Der Körper schüttet Endorphine aus - körpereigene Opiate, die Energien freisetzen und Hochgefühle erzeugen.
Je schärfer das Essen, umso mehr gibt`s von der Droge frei Haus.
Das Capsaicin gilt in doppelter Hinsicht als Scharfmacher:
Bei sexueller Lustlosigkeit ist Chili Hausmittel erster Wahl.
Dazu wirken Pfeffer und Chili antibakteriell, in heißen Ländern eine sinnvolle Gesundheitsvorlage.
Na bitte ... also dann ... let´s get hot ;-))

.. einmal Hähnchenspieße, mmh :-)

.. und diverse andere Köstlichkeiten, wo jeder einmal beim anderen probieren durfte :-))

Spaß beim gemeinsamem Essen. Es war so herrlich ungezwungen in einem wunderschönem Ambiente und das Essen war ein wahrer Genuss, besonders die Erdnusssoße, mmh, eine echte Gaumenfreude!!

.. und das Kokossahneeis, ein Gedicht!

.. und die Honigbananen, unwiderstehlich lecker!

.. das Mangoeis, mh, himmlisch!
Wir haben soviel und gut geschlemmt, noch mehr geplaudert und garnimmer aufhören können zu lachen und zu schmunzeln. Es war alles zu schön mit euch gemeinsam!
DANKE für "Alles" was ihr mir gegeben habt und noch viel mehr! Vor allem "eure Zeit für mich"!
Ihr seid's natürlich alle herzlichst und jederzeit in den schönen Grönegau im Norden Deutschlands eingeladen, zum ausspannen, entspannen, relaxen oder auch mal einen Trip zur Nordsee zum Wattwandern!!
652 mal reingeblinzelt
Die Welt ist bunt
die Vöglein zwitschern
und meine Augen
fangen an zu glitzern
wenn ich an dich denke
meine Schritte lenke
in deine Richtung
Dann leuchtet ein Licht
am Ende des Weges, solange
bis wir voreinander stehen
uns in die Augen sehen
was wird geschehen
mit mir, mit dir
im Glanze des Licht's
Werden wir uns noch
genauso verstehen
oder nur ein Stück
gemeinsam gehen
Wir werden es wissen
sobald wir uns sehen
und es kann alles geschehen
mit mir und mit dir
am Ende des Weges
auf dem Weg ins Licht
Und egal was auch passiert
wir werden es genießen
und dann für alle Zeiten
in unseren Herzen verschließen
Und wenn ich dann doch einmal an dich denke
tritt in meine Augen ein goldener Glanz
und ich bin froh mit dir getanzt
ein kleines stückchen Glück erobert zu haben
am Ende des Weges im Glanze des Licht's
© EK (ekowa)
514 mal reingeblinzelt
Renovieren ist angesagt.

Farbe ins Spiel bringen! Es macht riesen Spass ;-))

Akzente setze ich später, wenn alle Wohnideen eingebracht sind ;-)
611 mal reingeblinzelt
Kalorien sind kleine Männchen,
die in deinen Kleiderschrank krabbeln
und deine Klamotten enger nähen.
810 mal reingeblinzelt
Bin heute ins Farbenachgeschäft und habe mich beraten lassen, wegen der Farben im Schlafzimmer! Und natürlich die Kosten! War schon sehr interessant, denn ich weiß genau was ich will, grins.
Danach direkt auf zum Baumarkt. Gespräch mit einer Fachkraft, um festzustellen, dass selbst die Originalfarbe um die Hälft billiger ist, als im Spezialfachgeschäft. Ein Wahnsinn.
Und da hat "Mann" mir meine Traumfarbe zusammengemixt, griiiins, war garnicht so einfach trotz Meßgerät, welches auf die richtige Farbe gelegt, sie wird gescannt und fast genau zusammenstellt. Aber eben nur "fast", heißt weitermischen. Mir wurde schon ganz heiß, dachte mir der rastet gleich aus, weil eben so speziell, smile, aber der Mann war nicht aus der Ruhe zu bringen, grins, wir haben geplaudert, gelacht und Spass beim mixen der Farben gehabt. Er hat bestimmt 5x noch mehr von der und der dazugegeben und immer wieder haben wir beide mit dem Kopf geschüttelt, wir wussten ja was ich will *gg*, smile. Deckel auf, Deckel zu und fröhlich weiter gehts. Ist es die da oder ist es die da...°°
Da registriere ich auf einmal ein Reklameschild mit diesem Text: Wir mixen ihre Traumfarbe! Damit sie sich wohlfühlen, wenn sie ihr Schlafzimmer am Morgen verlassen und auch noch wenn sie es am Abend wieder betreten. Und das kuriose an der Sache ist, dass dort genau meine Farben abgebildet sind. Wir müssen beide schallend lachen, es ist einfach zu gut und dort auch schon fertig, jesses...
Ich hätte niemals geglaubt, dass das Farben mischen und mixen so interessant und spannend sein kann...^^
Wenn ich dann am Samstag zu streichen anfange und sie immer noch nicht den richtigen Ton hat... dann soll ich bitte noch einmal wiederkommen, wir kriegen das hin, auch wenn wir ganz neu mixen müssen *gg*. Der ist die "eine" Ausnahme!
Es war wirklichlich lustig und der supernette Verkäufer, es ist mitlerweile 19:42 Uhr hat einen Spass am mixen gehabt, griiiins, meinte, so geht die Zeit auch rum, noch dazu so nett.
Ihr lieben, ich wusste bis heute nicht, das auch Frau soviel Spass im Baumarkt haben kann, der ja eher das zu Hause der Männer ist ;-))
Wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel!
1152 mal reingeblinzelt
Strahlende Kinderaugen. Leckere Brezeln. Die Zeit der alljährlichen Martinsumzüge ist da, aber auch das Martinsgansessen!
Seine Geschichte! Er hat viel Gutes getan!
Es gab immer wieder Menschen, denen's besonders gut gelang, Liebe zu verschenken. Der heilige Martin war ein solcher Mensch.
Vor langer, langer Zeit lebte in Ungarn ein römischer Soldat: Martins Vater. Er war gerne Soldat. Sein Sohn sollte ebenfalls Soldat werden. Doch Martin gefiel das ganz und gar nicht. Martin ging viel lieber in die Kirche und betete. Doch seinen Eltern missfiel dies. Sie glaubten nicht an Jesus. Deswegen wollten sie nicht, dass Martin in der Kirche betete. Mit 15 Jahren wurde Martin Soldat. Wie sein Vater bekam auch er ein Schwert, ein Pferd und einen warmen Soldatenmantel. An einem sehr kalten Abend ritt Martin in die Stadt Amiens. Es war ein sehr, sehr weiter Weg zur Stadt, und Martin war froh, dass er seinen warmen Mantel hatte. Als er in die Nähe des Stadttors kam, sah er plötzlich eine dunkle Gestalt am Tor sitzen. Martin ritt ganz nah heran. Da sag er, dass der Mann nur dünne zerrissene Kleider anhatte und deswegen sehr fror. Er musste schon lange in der Kälte gesessen haben. Als der Mann Martin sah, rief er: „Bitte hilf mir.“ Schon viele Menschen hatte dieser Mann um Hilfe gebeten. Keiner hatte ihn beachtet. Jeder war weitergegangen. Martin hatte Mitleid mit dem Bettler. Martin nahm sein Schwert und teilte seinen Mantel in zwei Teile.
Den einen Teil des Mantels gab er dem Bettler. Mit der anderen Hälfte wärmte er sich selbst. Nun brauchte keiner von ihnen zu frieren. Martin hatte gern geholfen. Er erwartete keinen Dank und ritt gleich weiter.
Und diese Geschichte habe ich entdeckt:
Eines Tages sah der heilige Martin einen hässlichen, schmutzigschwarzen Vogel, der fischte. Er rief ihn an und der Vogel kam sogleich herbeigeflogen. "Bravo", sagte der Heilige, "du sollst für deinen Gehorsam belohnt werden!" Dann verwandelte er ihn in einen der schönsten Vögel, mit azurblauem Mantel und purpurrotem Kehlchen. "Ich will dir sogar meinen Namen geben", fügte Martin hinzu. "Du sollst Martinsfischer heißen und darfst in allen Bächen und Flüssen Fische fangen". Seit jenen Tagen fischt der "Eisvogel" überall ungehindert.
878 mal reingeblinzelt
Heute ist mein Herz in Düsseldorf beim Hoppeditzerwachen ... erkläre ich euch hier mal:
Mit der närrischen Auferstehung des Erzschelms Hoppeditz läuten am 11.11.pünktlich um 11:11 Uhr tausende Narren und ihre Gesinnungsgenossen auf dem Rathausvorplatz die fünfte Jahreszeit ein.
Hoppeditz erscheint am Rathaus der wartenden Menge, hält mit gewohnt spitzer Zunge seine Rede und fordert den Oberbürgermeister zum närrischen Wortgefecht. Auf dem Marktplatz wird gesungen und geschunkelt. Der närrischer Countdown hat begonnen.....
Neun Monate auf Entzug, ein mancher schon ganz krank, jetzt schunkeln sie wieder, Hoppeditz sei Dank. Seit dem 11.11. Punkt 11.11 Uhr darf auch der Düsseldorfer endlich wieder das tun, was er am liebsten tut: Karneval feiern, bis der Arzt kommt. Altstadt fest in Narrenhand - AltweiberNach den offiziellen Reden demonstrierten die Düsseldorfer Narren, warum die Altstadt zu Recht den Titel "Längste Theke der Welt" trägt. Kein Lokal, aus dem nicht jecke Töne erklingen, in dem nicht geschunkelt und gebützt wird Altstadt fest in Narrenhand.
Ihr könnt über Google Hoppeditzerwachen in Düsseldorf eingeben, dazu dann Bilder anschauen.
Ich schicke euch hiermit ein herzliches Bützcher rüber und die Kölner mag ich ebenso gern ;-))))
Ich war eine lange Zeit rund um Düsseldorf dem schönen Rheinland zu Hause. Und an solchen Tagen setzt sich doch die Sehnsucht ins Herz,
schmunzel!
664 mal reingeblinzelt
Friedrich Schiller (1759-1805) 1785
Freude schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten Feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligtum!
Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng geteilt.
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.
Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuß der ganzen Welt!
Brüder, überm Sternenzelt
Muß ein lieber Vater wohnen,
Wem der große Wurf gelungen,
Eines Freundes Freund zu sein,
Wer ein holdes Weib errungen,
Mische seinen Jubel ein!
Ja, wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer's nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund!
Was den großen Ring bewohnet,
Huldige der Sympathie.
Zu den Sternen leitet sie,
Wo der Unbekannte thronet.
Freude trinken alle Wesen
An den Brüsten der Natur,
Alle Guten, alle Bösen
Folgen ihrer Rosenspur.
Küsse gab sie uns und Reben,
Einen Freund, geprüft im Tod,
Wollust ward dem Wurm gegeben,
Und der Cherub steht vor Gott.
Ihr stürzt nieder, Millionen?
Ahnest du den Schöpfer, Welt?
Such ihn überm Sternenzelt!
Über Sternen muß er wohnen.
Freude heißt die starke Feder,
In der ewigen Natur,
Freude, Freude treibt die Räder
In der großen Weltenuhr.
Blumen lockt sie aus den Keimen,
Sonnen aus dem Firmament,
Sphären rollt sie in den Räumen
Die des Sehers Rohr nicht kennt.
Froh wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächtigen Plan,
Laufet Brüder, eure Bahn,
freudig wie ein Held zum Siegen!
Aus der Wahrheit Feuerspiegel
Lächelt sie den Forscher an.
Zu der Tugend steilem Hügel
Leitet sie des Dulders Bahn.
Auf des Glaubens Sonnenberge
Sieht man ihre Fahnen wehn,
Durch den Riß gesprengter Särge
Sie im Chor der Engel stehn.
Duldet mutig, Millionen!
Duldet fur die beßre Welt!
Droben überm Sternenzelt
Wird ein großer Gott belohnen.
Göttern kann man nicht vergelten,
Schön ists, ihnen gleich zu sein.
Gram und Armut soll sich melden,
Mit den Frohen sich erfreun.
Groll und Rache sei vergessen,
Unserm Todfeind sei verziehn,
Keine Träne soll ihn pressen,
Keine Reue nage ihn.
Unser Schuldbuch sei vernichtet!
Ausgesöhnt die ganze Welt!
Brüder - überm Sternenzelt
Richtet Gott, wie wir gerichtet.
Freude sprudelt in Pokalen;
In der Traube goldnem Blut
Trinken Sanftmut Kannibalen,
Die Verzweiflung Heldenmut. -
Brüder, fliegt von euren Sitzen,
Wenn der volle Römer kreist;
Laßt den Schaum zum Himmel spritzen:
Dieses Glas dem guten Geist!
Den der Sterne Wirbel loben,
Den des Seraphs Hymne preist,
Dieses Glas dem guten Geist
Überm Sternenzelt dort oben!
Festen Mut in schweren Leiden,
Hilfe, wo die Unschuld weint,
Ewigkeit geschwornen Eiden,
Wahrheit gegen Freund und Feind,
Männerstolz vor Königsthronen -
Brüder, gält' es Gut und Blut:
Dem Verdienste seine Kronen,
Untergang der Lügenbrut!
Schließt den heilgen Zirkel dichter!
Schwört bei diesem goldnem Wein,
Dem Gelübde treu zu sein,
schwört es bei dem Sternenrichter!
824 mal reingeblinzelt
Macht des Weibes
Mächtig seid ihr, ihr seid's durch der Gegenwart ruhigen Zauber;
Was die Stille nicht wirkt, wirket die Rauschende nie.
Kraft erwart' ich vom Mann, des Gesetzes Würde behaupt' er;
Aber durch Anmut allein herrschet und herrsche das Weib.
Manche zwar haben geherrscht durch des Geistes Macht und der Taten;
Aber dann haben sie dich, höchste der Kronen entbehrt.
Wahre Königin ist nur des Weibes weibliche Schönheit,
Wo sie sich zeige, sie herrscht, herrschet bloß, weil sie sich zeigt.
Zum 250 Geburtstag des Dichterfürsten Friedrich Schillers (1759-1805).
Schiller als höheres Bildungsgut, als Erinnerung an den Deutschunterricht, als Zitatlieferant, für jede Gelegenheit: Das ist alles vollkommen richtig und zugleich vollkommen falsch. Denn Schiller ist vor allem eines- ein Autor für jeden Tag, eine Orientierungfigur für die Gegenwart. Und das nicht weil er Fixsterne an unserem Kulturhimmel platziert hätte. Natürlich hat sich die Welt seit den Zeiten des Klassikers weiter gedreht. Aber seine Tugenden sind heute so viel wert wie vor zweihundert Jahrhunderten. Schiller führte eine klare Sprache. Er stellte Freiheit in das Zentrum seines Denkens.
Wenn da "Mund an Mund gewurzelt brennt" und "Wollustfunken aus den Augen regnen", wird deutlich genug, welche "Lustsekunden" und "seligen Augenblicke" da gemeint sein könnten - und was es mit den "ineinanderzuckenden Naturen" auf sich hat.
Wilhelm Tell ist das letzte fertiggestellte Drama von Friedrich Schiller. Er schloss es 1804 ab. Durch hohle Gasse muss er kommen ...
Marbacher Geschenk für den Dichterfürsten!
Museumseröffnung zu Schillers 250. Geburtstag.
Das Schiller-Nationalmuseum wird mit neuer Dauerausstellung wiedereröffnet.
982 mal reingeblinzelt
Wo Engel hausen, da ist der Himmel,
und sei's auch mitten im Weltgetümmel.
624 mal reingeblinzelt
Morgends ein Blick auf den Kalender, dann Blog, nebenbei gemütlich frühstücken mit dem "Weltbesten Cappucino" von Kotopulo zubereitet ;-)
Dann stylen wir uns für diesen zauberhaften Tag in Wien. Wir haben soviel vor, das Treffen mit Herrn Jossele, Herrn Nestor, Herrn Steinzeit und Frau B.K. und Herrn Stone :-))

Wir machen uns auf den Weg, der uns als erstes beim Radiermeister vorbei führt. Leider ist die Radierwerkstatt zu, schade liebster Herr Jossele???
Aber er hat mich später angerufen, es war eine Verknüpfung von Unanehmlichkeiten für ihn ... DANKE für den Anruf!
Wir geraten in einen kleinen Stau. Grund ist eine Katze mit ihren Jungen, die die Strasse überquert und es ist zum schmunzeln, niemand hupt, alles ist ganz Easy :-)))

Raus aus der U-Bahn und auf durch den Wiener Stadtpark. Es ist herrlich jetzt im Herbst und da gibt es allerlei zu sehen.

... an den Herrn Schubert vorbei ...^^
... es ist eisig kalt. Wir nehmen uns vor, bei H&M Handschuhe im Doppelpack zu besorgen *gg* die Sonne versucht sich ein wenig durch den Nebel ...

... und da sieht man auch schon das berühmte Cafe' Prückerl, welches es schon seit 100 Jahren gibt, mit den echt grantelnden, megalieben, äußerst sympathischen Kellnern. Super!

Kurz vor einer Bushaltestelle diese Wunder-Waage entdeckt ;-)
..das Gewicht entspricht genau deinen Wünschen!;)

... soooo liiiiiiiiiieb!!

... staunend über die liebreizende Wiener Mund-Art.
Treffen mit Herrn Nestor! Schmunzel, es war so nett, diese bezaubernde Wiener Art! Das Herz auf dem rechten Fleck! Her Nestor überreicht uns ein Sackerl ... dort sind für Kotopulo und mich je eine original Sachertorte drin ... grosse Augen mach ... vielen Dank Herr Nestor, diese Überraschung ist ihnen gelungen! Außerdem kamen noch MM-Devil und eine Freundin und der Herr Stone vorbei. Viel Kaffee, Tee, noch mehr plaudern, die Zeit vergessen, urgemütlich ist es hier :-))))
Es fängt schon an zu dämmern, als wir uns dann wieder auf den Weg machen, jetzt in Richtung Atelier-Knoll!
801 mal reingeblinzelt
Ein Hygieniker erklärte dem Komponisten Ernest Reyer, dass das "Küssen" der Mikroben wegen gefährlich sei.
Ja, meinte Reyer, aber es ist bewiesen, dass es Mikroben gibt, ohne die wir nicht leben können.
564 mal reingeblinzelt